Streichquartette von J. C. Arriaga, D. Schostakowitsch und F. Schubert

mit dem Jommelli-Quartett

(Solisten des Staatsorchesters Stuttgart)

Das Jommelli-Quartett - Kathrin Scheytt und Amelie Wünsche (Violinen), Alexander Akimov (Viola) und Zoltan Paulich (Cello) - ist das Streichquartett des Stuttgarter Staatsorchesters. Seit seiner Gründung 1996 hat sich das Quartett bei vielen Kammerkonzerten und Ballettaufführungen in der Stuttgarter Oper und im Mozartsaal der Liederhalle einen Namen gemacht.
Benannt ist das Ensemble nach dem in seiner Zeit weltberühmten italienischen Opernkomponisten Niccolo Jommelli (1714–1774). Als Hofkapellmeister war Niccolo Jommelli fünfzehn Jahre an der Stuttgarter Oper tätig und formte in dieser Zeit die Hofkapelle (das heutige Staatsorchester) zu einem der führenden deutschen Orchester.
Auf dem Programm stehen in der ersten Konzerthälfte das Streichquartett Nr. 1 d-Moll von Juan Crisóstomo de Arriaga (1806–1826), der als ‚spanischer Mozart‘ galt und nach einer Wunderkind-Karriere und großen Erfolgen nur zwanzigjährig verstarb, und das autobiographisch gefärbte Streichquartett c-Moll Nr. 8 op. 110 von Dmitri Schostakowitsch (1906–1975). Nach der Pause erklingt Franz Schuberts (1797–1828) Streichquartett a-Moll op. 29/D804, das den Beinamen „Rosamunde“ trägt und zu Schuberts berührendsten Kammermusikwerken zählt. 

Information für die Besucher unserer Konzerte über den Zugang zur Villa Eugenia

Die Zollernstraße ist im Bereich der Villa Eugenia bis mindestens Ende 2025 aufgrund einer Baustelle für Fahrzeuge

wie auch für Fußgänger komplett gesperrt. Das gilt auch für die Zufahrt zur Parkgarage Stadthalle. Es existieren aber

etliche andere Parkmöglichkeiten: Firstparkplatz (Firststraße), Lichtenauhalle beim Gymnasium (Eveltstraße 6),

Parkhaus Stadtmitte (Neustraße), Parkplatz beim Bierweg (unterhalb des Schlosses).

Der Fußweg zur Villa führt vom Obertorplatz über eine ausgeschilderte Umleitung durch den Stadtgarten.

Achtung: Man geht dabei auf der Hinterseite an der Stadthalle vorbei.